Titan

Ein Beitrag von Rainer Maché

Boden und Pflanze

Eine Behandlung mit Titan-IV-Ascorbat kann zu einer besseren Eisenaufnahme führen. Das haben spanische Versuche an Pfefferpflanzen gezeigt, deren Blätter mit dieser Titan-Verbindung besprüht wurden. Außerdem ist es zu einer Steigerung der beiden Enzyme Katalase und Peroxidase gekommen.

Weitere Beiträge

AllgemeinBodenwissen

Chlor

Mensch und Tier / Funktionen Chlor wird meistens mit Kochsalz in Verbindung gebracht und hat deshalb ein negatives Image. Doch…
AllgemeinBodenwissen

Kalium (ergänzt)

Boden und Pflanze Das zweitwichtigste Nährelement ist ein Sonderfall. Kalium ist kein Bestandteil biochemischer Strukturen, das heißt weder in Enzymen…
AllgemeinBodenwissen

Kobalt

Mensch und Tier / Funktionen Kobalt zählt bei Mensch und Tier zu den lebensnotwendigen Nährelementen, ebenso bei den Bakterien und…

Dr. Sonja Dreymann

Ich habe das Unternehmen Dreymann-Agrar 2015 gegründet mit dem Ziel, für die Landwirtschaft eine unabhängige Fachberatung zum Boden anzubieten. Mit den Bodenkursen unterstütze ich Landwirte und die weiteren landwirtschaftlichen Akteure (Beratungsvereine, Verbände etc.) im Norddeutschen Raum, sich mit einem neuen Blickwinkel der Bodenbewirtschaftung zu widmen und neue Methoden und Lösungsansätze anzuwenden.